'186566528140019

Cap Corse: Steine, Winde und lebendige Erinnerung

Ein Landstrich zum Erleben – zwischen unberührter Natur, jahrhundertealten Traditionen und bewohntem Kulturerbe.

🏛️ Eintauchen in die Architektur und Seele des Cap Corse

Über den modernen Komfort hinaus bietet Ihnen das Gästehaus Latu Corsu (Côté Corse) ein echtes Eintauchen in die traditionelle Architektur des Cap Corse. Getreu den lokalen Bauweisen zeigt es sich schlicht, funktional und harmonisch in die Landschaft eingebettet.

Inspiriert von den capcorsinischen Dörfern übernimmt die Struktur des Hauses die dichte, organische Anordnung der eng verbundenen Familienhäuser – verbunden durch schmale Gassen, Steintreppen und gewölbte Durchgänge. Eine Gestaltung, die Intimität, Ruhe und Einklang mit der Umgebung fördert.

Aus lokalem Schieferstein gebaut, bewahrt das Gästehaus altes handwerkliches Wissen und passt sich gleichzeitig dem Inselklima an: kleine Öffnungen, separate Außentreppen, natürliche Ausrichtung zum Licht und Schutz vor dem Wind.

Der genuesische Einfluss zeigt sich in den Bauformen, den Dächern und den Materialien und erinnert an das besondere mediterrane Erbe des Cap Corse.
Und für Geschichtsinteressierte: ein alter genuesischer Turm, der sich in unmittelbarer Nähe befindet, zeugt von jener Verteidigungszeit, als diese Bastionen die Küsten vor Invasionen bewachten. Ein Ort voller Seele – zwischen Erinnerung, Landschaft und Gastfreundschaft.


🌺 Lebendiges Kulturerbe im Herzen des Cap Corse

Der Cap Corse ist ein uraltes, geschütztes Land, in dem die Geschichte an jeder Wegbiegung sichtbar ist. Genuesertürme, romanische Kapellen und die berühmten "Amerikanerhäuser" (gebaut von Korsen, die aus Venezuela oder Argentinien zurückkehrten) prägen die Dörfer und erzählen eine kollektive Erinnerung, die in Korsika einzigartig ist.


⚓️ Eine tief verwurzelte Seefahrtskultur

Der Cap ist auch ein Land der Seeleute. In kleinen Häfen wie Tollare, Centuri oder Macinaggio sind die Fischereitraditionen noch lebendig: Hummer, Seeigel und Felsenfische werden noch heute nach althergebrachten Methoden gefangen – oft vom Vater zum Sohn weitergegeben.


🌿 Eine kraftvolle und geschützte Natur

Teil des Meeresnaturparks Cap Corse und Agriates, bietet die Region:

  • Eine außergewöhnliche Flora: Strohblumen, Wacholder, wilde Orchideen, duftende Macchia
  • Eine reiche Meeresfauna: Delfine, Zugvögel, Schildkröten
  • Schutzgebiete wie Natura 2000, die der Artenvielfalt verpflichtet sind

Licht, Wind, Stille und der Duft der Macchia – alles hier spricht die Sinne an und ruft das wahre Wesen Korsikas ins Gedächtnis.


🍇 Ein Land des Geschmacks und des Terroirs

Der Cap Corse ist auch ein renommiertes Weinanbaugebiet, bekannt für:

  • Die AOC Muscat du Cap Corse, ein süßer, aromatischer Wein
  • Frische, salzige Weißweine, geprägt von der Meeresbrise
  • Häufig biologisch produziert, mit Respekt für Natur und Umwelt

Zahlreiche lokale Produzenten von Honig, Olivenöl, Käse und korsischer Wurstwaren freuen sich über Ihren Besuch. Ein echtes Geschmacksabenteuer zum Entdecken... und Teilen.


🌅 Ein echtes, menschliches und friedliches Korsika

Den Cap Corse zu erleben, heißt, einen langsameren, sanfteren Rhythmus anzunehmen – die Zeit zu nehmen, um das Meer zu betrachten, den Vögeln zu lauschen, mit den Menschen zu sprechen.

Das ist auch genau das, was wir Ihnen im Gästehaus Latu Corsu bieten: einen Aufenthalt, einfach und gleichzeitig voller Bedeutung, verwurzelt in einer starken Kultur, einer kraftvollen Natur und einem echten Lebensstil.